Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH ist die Holding in einem Konzern, zu dem zahlreiche Tochtergesellschaften gehören. Mit insgesamt etwa 4.350 Mitarbeitern zählen wir zu den größten Arbeitgebern Duisburgs und managen hauptsächlich die Gesellschaften Energie, Mobilität und Services. Somit sorgen wir als lokales Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen für eine leistungsfähige Infrastruktur in der Rhein-Ruhr-Metropole Duisburg. Als Holding übernehmen wir die strategische Konzern- und Unternehmenssteuerung, bieten Service- sowie Querschnittsfunktionen und schaffen somit funktionale und bedarfsgerechte Strukturen für all unsere Tochtergesellschaften. Unseren Mitarbeitern bieten wir interessante, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Aufgaben, ein gutes Betriebsklima, diverse Benefits und eine leistungsgerechte Tarifvergütung.
Systemadministration verschiedener Enterprise-TK-Systeme im vernetzten Umfeld (Hybridsysteme mit herkömmlichen TK-Schnittstellen, DECT und VolP) sowie verschiedenster Business- und SoHo-TK-Systeme (Diagnose und Fehlerbehebung, Neuinstallation und Abgänge etc.)
Administration verschiedenster TK-Applikationen 1st Level - Support (Unified Communication, Fax- und Voice-Mailsystem, IVR Sprachdialogsystem usw.)
Projektierung und Realisierung von kleineren TK-Systemen und Installationen
Durchführung des TK-Endgeräteservice (Neueinrichtung, Entstörung usw.)
Schalten, Messen und Entstören im eigenen Kupferkabel- und LWL-Netz
Dokumentation und Asset-Verwaltung
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich
Umfassendes Wissen in der Festnetztelefonie und idealerweise Spezialkenntnisse der Telekommunikationssysteme und Applikationen, IP-Netzwerke, Servertechnologien
Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften im TK-Umfeld
Führerschein Klasse B